Lehrerteam schlägt
sich tapfer bei renommiertem Volleyballturnier in Köln
Mit
anfänglichen Schwierigkeiten im Zusammenspiel leisteten die ‚Steinis‘ gegen
weitaus jüngere bzw. besser eingespielte Mixedmannschaften aus dem Kölner
Umkreis zunächst nur wenig Widerstand. So lautete das erklärte Minimalziel in
den ersten Spielen vorerst, sich von Satz zu Satz um einen Punkt zu steigern.
Welches auch durchaus erreicht wurde.
Mit der
steigenden Erfahrung und der deutlich besser werdenden Stimmung wurde im
dritten Spiel sogar ein erster Satz gewonnen. Direkt hieß das neu formulierte
Ziel nun, weitere Sätze gut zu machen.
Und da dieses auch im vierten Spiel gelang, konnte die Vorrunde immerhin mit
einem vierten Platz beendet werden.
Aufgrund
der dünner werdenden Männerquote und der allgemein ansteigenden Müdigkeit ließ
das Niveau in der Zwischenrunde dann leider wieder allmählich nach. Umso
glücklicher war das Team, dass es das sechste Spiel tatsächlich und eindeutig
gewann. Und da man ja aufhören soll, wenn’s am Schönsten ist und weitere
Spielerabgänge zu verzeichnen waren, beendeten die Steinis an dieser Stelle die
Turnierteilnahme.
So konnte
immerhin ein 16. von 20 Plätzen erzielt werden. Nicht schlecht für den Anfang,
zumal es in erster Linie um den olympischen Gedanken und das gemeinschaftliche
Spielen ging. Auf dass weitere sportliche Events mit steigender Teilnehmerzahl
helfen, den Teamgeist im Kollegium zu fördern.
Tatkräftig
mit von der Partie waren: Angelika Bollmann, Bianca Dobke, Thorsten Heilmann,
Inga Idel, Florian Haastert, Verena Nuy und Kai Wahle. Ein herzlicher Dank geht
an die Aushilfen des Mixedteams vom DJK SW Köln.